Meldungen

E-Heizung – so kann man die Abkehr von fossilen Energieträgern einleiten

Trotz der Entlastungsmaßnahmen des Staates werden die Haushalte in Deutschland vor allem für das Heizen mit Gas deutlich mehr zahlen müssen als bisher. Auch die Preise für Öl und Sprit sind 2022 stark gestiegen. Das Ende fossiler Energieträger sollte also nicht nur aus Umweltgründen forciert werden, sondern auch, um unabhängig zu werden von Energielieferanten wie …

E-Heizung – so kann man die Abkehr von fossilen Energieträgern einleiten Weiterlesen »

Im Rechtsstreit einen guten Anwalt finden

Wer Rechtsbeistand durch einen Anwalt benötigt, hat bundesweit beste Chancen, einen kompetenten und fachkundigen Rechtsvertreter zu finden – noch nie war die Anwaltdichte in Deutschland derart hoch. Doch wer auf der Suche nach einem guten Rechtsanwalt ist, fragt sich, welche Kriterien für eine wirklich gute Kanzlei ausschlaggebend sind. Kriterien für eine verbraucherfreundliche Rechtsberatung Die ersten, …

Im Rechtsstreit einen guten Anwalt finden Weiterlesen »

Neuer Tiefstand auf dem Bauherren-Barometer

Hohe Bau- und Materialpreise, steigende Zinsen an den Kapitalmärkten und große Unsicherheiten bei den Förderbedingungen: Aktuell sehen Verbraucherinnen und Verbraucher die Voraussetzungen für den Bau eines Eigenheims oder den Immobilienerwerb als denkbar schlecht an. Das zeigt der Stand des Bauherren-Barometers im Herbst 2022, mit dem der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) halbjährlich die Stimmung unter …

Neuer Tiefstand auf dem Bauherren-Barometer Weiterlesen »

Begrünung oder Solartechnik – mehr aus ungenutzten Flächen machen

Das Dach ist so etwas wie der Bodyguard eines Gebäudes. Es soll unterschiedlichen Witterungsbedingungen standhalten und die darunter liegende Bausubstanz vor intensiver Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Frost oder Hagel schützen. Doch Dachflächen können noch mehr. Als begrünte Flächen wirken sie der Versiegelung entgegen und verbessern das lokale Mikroklima in den Städten. Mit Solartechnik lässt sich auf dem …

Begrünung oder Solartechnik – mehr aus ungenutzten Flächen machen Weiterlesen »

Das Massivhaus – warum ist es als Eigenheim so beliebt?

Acht von zehn Eigenheimen werden in Deutschland in Massivbauweise gebaut. Ob Porenbeton, Ziegel, Leichtbeton oder Kalksandstein, Massivhäuser bieten trotz der längeren Bauzeit und der höheren Kosten viele Vorteile. Die verwendeten Baustoffe unterscheiden sich durch ihre Druckfestigkeit, Wärmedämmung, Schallschutzeigenschaften, ihr Wärmespeichervermögen sowie durch die Rohdichte. Sie können aber auch kombiniert verbaut werden. Beim Bau von Massivhäusern …

Das Massivhaus – warum ist es als Eigenheim so beliebt? Weiterlesen »

Der Traum vom Eigenheim durch Baufinanzierung

Für viele Deutsche scheint der Traum vom Eigenheim aufgrund der niedrigen Zinsen gegenwärtig leichter zu realisieren sein. Auch einkommensschwächere Familien wagen sich, gelockt durch das Zinsverhalten, an den Kauf einer Immobilie, ob Wohnung oder Haus. Baufinanzierung war noch nie so günstig, mitunter liegen die Zinsen unter 1 Prozent. Doch so wie die Zinsen gesunken sind, …

Der Traum vom Eigenheim durch Baufinanzierung Weiterlesen »